News

Nettetal. Wer noch auf der Suche nach einem Rezept für die Ostertage ist, wird hier vielleicht fündig. Marcel und Ulrike ...
Falls du regelmäßig oder täglich Milch trinkst, empfehlen wir auf möglichst regionale Bio-Milch aus Weidehaltung ...
Die Eismacher von SaxEis bzw. der SASt – Soziale Arbeit Steiermark expandieren: In Hausmannstätten gibt es das Eis jetzt in ...
Bei der Führung über das Hofgut Kapellenhof bekommen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Bio-Schafmilchbetriebes. Von Stall und Weide über den Melkstand und die Käserei bis hin zum fert ...
Wie viele Bio-Direktvermarkter gibt es eigentlich und welchen Umsatz erzielen diese pro Betriebe und insgesamt. Das Projekt ...
Es ist eine gute Nachricht kurz vor dem Osterfest: Trotz weltweit enorm hoher Nachfrage wird es bei uns genügend Eier geben.
Aus für das Biobauern-Glück: Landwirt Matthias Ganslmaier aus Rott muss hinwerfen, „was die ganze Familie jahrelang mit ...
Nach vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) blieb der rechnerische Pro-Kopf-Verbrauch von ...
Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien lifePR-Leser-Zugang verfügen.
Sternekoch Johann Lafer zeigt mit seinem herzhaften Hefezopf mit Bärlauch-Pesto, wie einfach es ist, saisonale Zutaten in ein ...
Arla aus Dänemark will die Deutsche Molkereigenossenschaft (DMK) schlucken. Europas größter Milch-Riese soll entstehen.
Bei der Vollversammlung des größten Bio-Verbandes der Steiermark in Kobenz standen die Entwicklung des Bio-Marktes und seine Zukunftsperspektiven im Fokus. Obmann Thomas Gschier dankte den über 2.000 ...