Die Kichererbsen auf deutschen Feldern sind mit verschiedenen Pflanzenviren infiziert. Es drohen erhebliche Ertragsausfälle.
"Digital Farming“ und „Resilient Horticulture" können ab diesem Jahr neu an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf studiert ...
Die gestiegenen Erntemengen sowie die Lage auf dem Weltmarkt führten dazu, dass die Ausfuhren von Zucker um rund 13 % auf ...
Immer wieder wurden auf einem Hof in Sachsen-Anhalt fremde Personen gesichtet. Es gab aber keine Einbruchspuren. Dann wurde ...
SESVanderHave hat gezielt eine neue SBR-tolerante Zuckerrübensorte entwickelt, um die Widerstandskraft gegen Proteobakterien ...
Bald steht die Aussaat vom Sommergetreide an. Für hohe Erträge muss der Anbau von der Flächenvorbereitung bis zur Ernte gelingen. Hier die aktuellen Empfehlungen unserer Experten.
Die Angst, dass Tierseuchen im Umfeld oder auf dem eigenen Betrieb ausbrechen, lähmt aktuell die Landwirtschaft. Schweinehalter fordern nun eine Überarbeitung der Vorgaben zur Seuchenbekämpfung.
Die geplante Erweiterung der Tierhaltungskennzeichnung auf Gastronomie wirft Fragen auf. Die Bundesregierung verspricht Klarheit, während die FDP vor bürokratischer Überforderung der Betriebe warnt.
Amazon-Gründer Jeff Bezos finanziert über seine Stiftung die Entwicklung eines Impfstoffes, der die Methan-Emissionen von Kühen reduzieren soll.
Der Wolf hatte die Scheu vor Menschen verloren und wurde zum Abschuss freigegeben. Die Jägerschaft konnte das Raubtier diese ...
Eine Studie hat das wirtschaftliche Potenzial von pflanzenbasierten, fermentierten und kultivierten Lebensmitteln untersucht. Ein Ergebnis: Bis 2045 könnten bis zu 250.000 Arbeitsplätze entstehen.
In NRW sind 2023 mehr als 200.000 Photovoltaik-Anlagen neu in Betrieb gegangen. Nur ein kleiner Anteil davon waren ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results