Die ersten Ergebnisse eines Tierwohlmonitorings auf Fresseraufzuchtbetrieben zeigen, dass es verschiedene Risikofaktoren für ...
Schilf-Glasflügelzikade breitet sich in Deutschland aus. Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) fordert die Politik auf ...
Thorsten Rabeler setzt auf Ökopunkte durch Umwandlung seiner Flächen. Welche Investitionen sind nötig, um aus Naturschutz ...
Wegen steigender Auflagen kämpfen viele Sonderkulturbetriebe ums Überleben. Die von der neuen Koalition geplante Erhöhung des ...
Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken ...
Ein Landwirt auf einem Hof im Kreis Rosenheim soll seine Tiere vernachlässigt haben. 14 tote Rinder und Schafe haben die ...
Ein kleiner Likörhersteller aus Hamburg kämpft um seinen Produktnamen „Likör ohne Ei“. Der Verband der Spirituosenindustrie ...
Der neue Hybridkollektor von TWL schafft eine deutlich höhere Jahresarbeitszahl als klassische Luft/Wasser-Wärmepumpen, heißt ...
Die Temperaturen steigen und die Weidesaison startet. top agrar sucht die spektakulärsten Bilder und schönsten Videos von ...
Einen gewaltigen Schaden hat ein JCB-Traktor angerichtet, der in zwei Reihenhäuser gekracht ist. Vorangegangen war aber eine ...
Die USA importieren Millionen Jungrinder aus Mexiko. Die müssen aber sterilisiert sein. Findige Drogengangs nutzen das ...
Das Papier der Arbeitsgruppe Landwirtschaft liegt vor. Sollte es so umgesetzt werden, gibt es viel Licht, aber auch Schatten ...