Die Europäische Union fördert drei Wasserstoffprojekte in der saarländischen Nachbarregion Grand Est in Millionenhöhe. Dazu ...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Saarland sieht den Arbeitsmarkt im Land in einer Strukturkrise. Nirgendwo sonst seien ...
Die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete im Saarland verzögert sich. Das wurde im Innenausschuss bekannt. Eigentlich ...
Heute soll die Moselschleuse in Müden wieder für den Schiffsverkehr geöffnet werden. Zuerst soll die MS Mainz die Schleuse ...
Nach dem vorläufigen Stopp für die Erweiterungspläne an der Saar-Uni wollen die Stadt Saarbrücken und das ...
Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im Januar weiter gestiegen. 39.800 Menschen waren Ende des Monats arbeitslos gemeldet.
In Saarbrücken findet heute die Gründungsmesse "Erfolg" statt. Im Fokus stehen nach Angaben des Wirtschaftsministeriums ...
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist im Saarland weiter gesunken. Nach Angaben der Regionaldirektion ...
Insgesamt über 37 Millionen Euro an Fördermitteln der EU fließen in Grand Est in eine Reihe von Wasserstoffprojekten, um die Transformation der Wirtschaft voranzutreiben. Davon profitiert auch das Saa ...
Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek fordert einen Schuldenschnitt für überschuldete Kommunen. Beim Neujahrsempfang der Linken-Fraktion in der Regionalversammlung sagte sie am Freitag, es könne n ...
Die Spitzenkandidatin und Bundestagsabgeordnete der Linken Reichinnek fordert einen Schuldenschnitt für die Kommunen. Sie war am Freitag beim Neujahrsempfang der Linken Saarbrücken zugeschaltet. Es kö ...
Die Pläne zur Waldrodung am Unicampus in Saarbrücken liegen vorerst auf Eis. Das Oberverwaltungsgericht hat einem entsprechenden Eilantrag der Umweltschutzorganisation BUND stattgegeben. Nach Einschät ...