News

Die Erste Group kauft für knapp sieben Mrd. Euro 49 Prozent der Bank Santander Polska. Ein fast logischer Schritt.
Die Salzburg Linien halten dazu fest, dass ihre Obuslenker/-innen stets angehalten sind, an allen Haltestellen zu halten, an denen Fahrgäste warten, ein- oder auszusteigen. Es liegt in unserem ureigen ...
Der öffentliche Nahverkehr hat es in Salzburg per se schon schwer, obwohl er die Lösung für unsere Verkehrsprobleme in der Stadt sein sollte. Aber öffentlich bedeutet in Salzburg offensichtlich nicht ...
Wie berichtet wurden heuer 300 Bruteier entnommen und zehn Graugänse - angeblich mit Schalldämpfer, laut Vizebürgermeister Kreibich - abgeschossen. Wer, wie ich, das Geschehen am Weiher seit zwei Jahr ...
Der Leitartikel "Warum traut die Kasse den Ärzten nicht?" (SN vom 5. Mai 2025) spricht mir aus der Seele! Wir sprechen von "Sparen", aber fangen beim falschen Ende an. Die Aufgabe der "Chefärzte" stel ...
"Mehr als 20 Millionen Euro haben die Steuerzahler bisher für die Schiene bezahlt, die nicht gelegt wird" - das ist die nüchterne Bilanz von SN-Redakteurin Simona Pinwinkler. Dass sich dieses - von An ...
In seinem "Standpunkt" schreibt der Redakteur Thomas Hödlmoser (SN-Lokalteil vom 2. Mai 2025), dass es kaum noch Insekten gibt. Dazu kann ich eine traurige Geschichte beisteuern. Ich habe vor meinem K ...
Zum Leserbrief "Verletzung der Aufsichtspflicht" von Kurt Viertbauer (SN vom 2. Mai 2025): Kurt Viertbauer sieht in seinem Leserbrief außer Frage, dass Eltern strafrechtlich nicht für ihre Kinder haft ...
Nicht nur die neue österreichische, auch die neue belgische Regierung will den Familiennachzug drastisch einschränken. Laut ...
Der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen ist am Montag im Parlament gedacht worden. Im Zentrum der Gedenkfeier stand ...
"Model Collapse" heißt das Motto der ersten Ausgabe des neuen Festivals Vienna Digital Cultures. "Es wird dieses Jahr ein ...
Die staatlich anerkannten Schuldenberatungen wünschen sich eine neue Bankenabgabe zur Finanzierung der Beratungen, "da die ...