Vor 50 Jahren beschloss der Bundestag ein neues Namensrecht. Seitdem ist nicht mehr der Name des Mannes automatisch der ...
Die Bäume in der Oberen Prinz-Max-Allee in Friedenweiler werden gefällt. Der Gemeinderat erteilt ein Ja für das Baumkonzept der Firma Bauer, auch wenn dies für Unmut bei einigen Bürgern sorgt.
BÖLLEN Digitale Wasseruhren Bis Ende des Jahres soll für die GVV-Gemeinden Aitern, Böllen, Wembach und Schönau eine gemeinsame Wasserversorgung eingerichtet werden. Zu diesem Zweck hat nun der Gemeind ...
Ein Ort der Zusammenkunft für alle Bürgerinnen und Bürger – ein neuer "Chillplatz" soll das ermöglichen. Junge Menschen aus der Jugendbeteiligung stellen ihre Ideen dazu dem Löffinger Gemeinderat vor.
Die Absichtserklärung zwischen den meisten Grundstückseigentümern des Baugebiets Zinklern und der Badenova-Tochter Wärmeplus ist unterschrieben: Das Wohngebiet bekommt Fernwärme.
Ist die Demokratie in Gefahr? Und wie stehen die Bundestagskandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Freiburg zur aktuellen ...
Friedrich Merz wollte seine Durchsetzungsstärke demonstrieren – und setzte dabei ein noch wirkmächtigeres Signal: die ...
Vielleicht bist du ja auch Fan von einer bestimmten Sport-Mannschaft, zum Beispiel von den Eishockey-Spielern des EHC Freiburg oder den Fußballerinnen des SC Freiburg? Dann warst du sicher auch mal in ...
Mit dem "Stechlin" von Theodor Fontane beschäftigt sich das Literaturcafé St. Blasien. Der Referent Christoph von Ascheraden erweist sich als großer Literaturkenner.
Jetzt ist es offiziell: Jan-Niklas Beste, der nur Niklas bevorzugt, wechselt von Benfica Lissabon zum SC Freiburg. Alle Infos ...
Ohne Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff tritt die deutsche Davis-Cup-Auswahl gegen Israel an. Doch auch so ist das Team ...
Eine Initiative der Volksbank Lahr will Solaranlagen auf Vereinsgebäude bringen. Das Interesse ist groß. In Kippenheim wurde ...