News

Deutschland steht ein wechselhaftes Wetterwochenende bevor, das den Auftakt für eine unbeständige Woche bildet. Nach einer anhaltenden Trockenphase bringt ein markanter Wetterwechsel ab Sonntag, 13.
Am Freitag und Samstag gelangt aus dem Morden von Afrika ein Schub Wüstensand nach Deutschland. Dabei kann sich der Himmel trüben und die Temperaturen in Schach halten. Ein Hoch auf OLIVIA: Sonne und ...
In Norditalien, insbesondere in Regionen wie Aosta, Biella und Sondrio, werden laut aktuellen Modellberechnungen bis zum 23. April extreme Niederschläge erwartet. Die Wetterkarte für die Alpenregion ...
Die Wetterlage bleibt bis zum Sonntag in Hessen stabil. Am Freitag wird es frühsommerlich warm bei Werten bis zu 23 Grad im Rhein Main gebiet. Am Morgen zeigt sich Hessen von seiner zweigeteilten ...
Ab Sonntag dreht die Großwetterlage komplett um. Über dem Atlantik bildet sich ein kräftiger Trog, der sich bis zur Iberischen Halbinsel erstreckt. Damit schwenkt die Strömung auf Südwest und bringt ...
Besonders betroffen sind die Bundesstaaten Tennessee, Kentucky, Indiana, Missouri und Arkansas. In Tennessee allein starben zehn Menschen, viele davon durch die plötzlichen Fluten überrascht. Ein ...
Der Verkehrsmeldungs-Ticker ist weit mehr als ein einfaches Tool zur Anzeige von Staus oder Baustellen. Durch die Kombination von Echtzeit-Verkehrsdaten, einer interaktiven Kartendarstellung, ...
Wie die aktuellen Messungen zeigen, herrschen in Hessen heute milde Temperaturen mit regionalen Unterschieden. In Frankfurt am Main werden Höchstwerte von 17 °C erreicht, während es in Kassel mit 15 ...
Bereits am Samstag, dem 12. April, wird sich das Wetter regional unterschiedlich präsentieren. Im Norden und Nordosten Deutschlands ist es gebietsweise wolkig, im Tagesverlauf sind jedoch ...
Bis zum Wochenende bleibt die Wetterlage in Hessen stabil. Regen ist nur selten der Fall. 15 bis 18 Grad werden heute je nach Region erwartet. Ab dem Wochenende stellt sich die Wetterlage um. Schauer ...
Der März 2025 war einer der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, wie verschiedene Quellen berichten. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) fiel in vielen Regionen über Wochen ...
Offizielle Wetterstationen des DWD liefern alle nötigen Daten. Ein besonderer Höhepunkt ist die Integration von Push-Benachrichtigungen: Nutzer erhalten sofortige Warnungen, wenn sich Unwetter in ...