„Für uns Ehrenamtliche war es Learning by Doing“, sagt Jochen Bilstein, der seit 2015 für die Initiative im Einsatz ist und über den Sprachunterricht zu „Willkommen in Wermelskirchen“ fan ...
und die kaum vorstellbare Hörfähigkeit mit den asymmetrisch angeordneten Ohren der Eulen faszinieren. Im Gehirn wird das Gehörte gleichsam zu einer dreidimensionalen Karte verarbeitet.
Betroffen ist aktuell das Haus 2 auf dem Campus Nord der Humboldt-Universität. Das gab Niels Helle-Meyer, Vizepräsident für Haushalt der HU, jetzt im Akademischen Senat der Uni bekannt.
Das Studio ermöglicht neuerdings einmal im Monat Aussteigern aus der rechtsextremen Szene, ihre alten Nazi-Tattoos durch neue Motive übermalen zu lassen, kostenlos. Für Michael (Name geändert ...
Das Heim des Schleiereulenweibchens - ein altes Haus - wurde abgerissen ... durchsetzen muss. Im nördlichen Niederösterreich trifft sie auf einen Wald- und Habichtskauz und schließlich auf einen Uhu.
Wer „Das Nolden-Haus“ verpasst hat, kann sich trotzdem freuen: Die Folge ist bereits seit dem 30.12.2024 in der ARD-Mediathek verfügbar. Dort könnt ihr den Film auch im Nachhinein kostenlos ...
auch im Wintersemester 2024/25 erwartet Sie ein einzigartiges und abwechslungsreiches Programm im Haus der Niederlande. Eröffnet wird das Veranstaltungsprogramm mit der Ausstellung Recycling Art der ...
New Ulm Chamber Willkommen committee visits Jackie Berg, the new owner of Gypsy Girl Consignment Boutique. In the photo L to R: Jen Brandes, Jennifer Brandes Photography; Jackie Berg, Gypsy Girl ...
Nach der Europawahl im vergangenen Juni, bei der ihr Mitte-Rechts-Bündnis EVP die meisten Stimmen bekommen hatte, wurde sie für ihre zweite Amtszeit bestätigt. Vor ihrem Wechsel nach Brüssel ...
Nach der Europawahl im vergangenen Juni, bei der ihr Mitte-Rechts-Bündnis EVP die meisten Stimmen bekommen hatte, wurde sie für ihre zweite Amtszeit bestätigt. Vor ihrem Wechsel nach Brüssel ...
Danach flehte Grissemann augenzwinkernd um weitere zwölf Jahre Sendezeit: "Dann habe ich die Schäfchen im ... "Willkommen Österreich" ziehen könnten, bleibt (noch) offen. Besonders angetan von ...