News

Getrennte Ausstrahlung - siehe 6.30 Schwaben Nach Hochwasserschaden: Wiedereröffnung des Cafe Zolleis in Wertingen Niederbayern/Oberpfalz Legosteine-Tester als „Ferienjob“ für Kinder in ...
Am 13. April 2025 endete das Mandat von Dr. h.c. Udo Corts als Hochschulratsmitglied und Vorsitzender des Hochschulrats der Goethe-Universität. Am 17. Mai 2021 einstimmig aus der Mitte des ...
Udo Lindenberg: "Es geht um die 70er-Jahre, diese bunte geile Zeit" Im Abaton Kino traf Lindenberg auf Regisseurin Huntgeburth und den Hauptdarsteller Jan Bülow, lieferte eine kurze Tanz- und ...
Bei der Aktion «Eine Stadt sieht einen Film» dreht sich in diesem Jahr alles um Udo Lindenberg. 18 Hamburger Kinos zeigen heute den Film «Lindenberg! Mach dein Ding» von Regisseurin Hermine ...
Während der Betrieb im Fotostudio bereits seit Dezember wieder vollumfänglich läuft, wird das Zolleis Café am Dienstag, 15. April, wieder eröffnen.
Westendorf, 5. April 2025 – In tiefer Trauer und mit großer Anteilnahme nimmt die Gemeinde Westendorf heute Abschied von Pfarrer Bernd Udo Rochna. Der beliebte Seelsorger war am 26. März im Alter von ...
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
„Für mich und meine Band 'ne befremdende Nummer“: Udo Lindenberg bemerkt die Veränderung der politischen Landschaft inzwischen auch bei eigenen Konzerten. Dennoch will der Sänger mit ...
Mit seiner Musik wurde Udo Lindenberg in den 1970er Jahren weltbekannt. Doch bevor im 1974 mit seinem Album „Alles klar auf der Andrea Doria“ der Durchbruch gelang, musste er viel um Aufmerksamkeit ...
Mykita x Rimowa: Kampagne mit Udo Kier und Vicky Krieps Die Mykita x Rimowa Brillenkollektion wird begleitet von einer besonderen Kampagne mit dem in Köln geborenen deutschen Schauspieler Udo Kier.
So geht es dieser Tage Udo Lindenberg, wie er in einem Interview mit dem Magazin „stern“ offen einräumte: „In dieser verirrten Schwachmaten-Welt stellt man sich plötzlich die bange Frage ...