News

Der TV-Klassiker aus Schweden ist Kult. Auch Ostern 2025 wird er wieder über den Bildschirm flimmern. Was ist aus den Darstellern geworden? „Michel aus Lönneberga“, die beliebte Serie nach ...
Sie haben die dramatischen Ereignisse in den 1930er- und 1940er-Jahren in Berlin, München, Polen und der Ukraine aus unterschiedlichen Perspektiven erlebt, im Ghetto, im Versteck, im Lager. Was sie in ...
Umso bitterer: Bei Netflix ist der Film nur noch heute verfügbar. "Der Pate": Darum geht es Im New York der 1940er Jahre herrscht eine ganz eigene Ordnung – geregelt nicht von Gesetzen, sondern von ...
Die gesetzliche Rente reicht meist nicht, um gut zu leben. Manche Jahrgänge bekommen aber so wenig, dass es kaum zur Existenzsicherung reicht. Diese Geburtsjahre sind betroffen. Die Rentenhöhe ...
Wer am Straßen-Verkehr teilnehmen will, muss viel Geld blechen. Nicht nur die einmaligen Anschaffungen wie Führerschein oder Auto lassen das Portemonnaie bluten, sondern auch regelmäßige ...
Ihr Gesang brachte Tausende zum Lachen. Wer die Sängerin im New York der 1940er-Jahre live erleben wollte, musste auf dem Schwarzmarkt Höchstpreise hinblättern. Auch wenn das Publikum ...
Köln | Am 8. April 1945 fand auf Kölner Boden ein monströses Kriegsverbrechen statt: Im rechtsrheinischen Köln. Die Bürgerinitiative AG Bodendenkmal will den Ort nun bekannter machen und ...
Selbst tanken am Automaten Wer diese Kostenfalle vermeiden möchte, achtet bei bedienten Tankstellen auf die Fai da te-Zapfsäulen oder steuert gleich eine Tankstelle an, die nur über einen ...
"Men of Honor" im TV: Darum geht es in dem Drama Den Afroamerikaner Carl Brashear zieht es in den 1940er-Jahren zur Navy. Er möchte der erste schwarze Taucher bei der Marine werden, doch rassistische ...
Der weltweite Absturz der Rohölpreise nach den Zollankündigungen durch US-Präsident Donald Trump macht sich bisher kaum an den deutschen Tankstellen bemerkbar. Binnen Wochenfrist verbilligte ...
Der Rohölpreis ist nach den Zollankündigungen von Donald Trump eingebrochen. Doch bisher haben die Spritpreise kaum nachgegeben. Der ADAC fordert von den Ölkonzernen, dies zügig nachzuholen ...