präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Ob aus Holz, Kunststoff oder Glas – Schneidebretter gibt es in vielen Varianten. Doch welches Material schützt am besten vor ...
Chrstian Schumann ist als Seenlandscout im Wald unterwegs und findet Holz, das vom Sturm geschlagen wurde. Was er damit macht ...
Das Amsterdamer Atelier Fiction Factory war bei der Namensgebung pragmatisch: Wikkelhouse heißt das gänzlich recycelbare ...
Korpus: 1. Hochschrank inkl. Backrohr Bosch HT6B30F0, B 70 cm, H 153 cm, T 58,5 cm, 2. Eckschrank 2-stöckiges Karussell, Rondell für Töpfe, B 90 cm, T 90 cm, 3. Schrank mit Ausziehlade und 2 Ebenen ...
Der Duft von Brennholz, das Knistern des Feuers und der unverwechselbare Geschmack von perfekt gekochtem Reis. So wird Paella ...
Schneidebrett aus Holz oder Kunststoff: Was ist besser ... Holzschneidebretter sind in der Küche ein Hingucker, aber in der Regel auch teurer als ihre Kunststoffpendants. Wer sie also benutzt, sollte ...
Die Tischlerei Scheibe & Sohn in Zodel arbeitet Parkettstäbchen aus der alten Turnhalle auf. Rund 150 Quadratmeter sind ...
Das Holz bleibt bis auf eine begradigte Seite ... In Deutschland nennt man diese Kleinigkeiten vor einem Menü oft «Gruß aus der Küche». Vornehmer Begriff Wörtlich übersetzt bedeutet Amuse ...
Der Import von russischem Holz ist verboten. Doch eine Stichprobe von Markt lässt vermuten, dass es wird weiter verkauft wird ...