Diese Kotze ist steinalt! Forscher sind völlig aus dem Häuschen, nachdem ein Hobby-Fossilienjäger in Dänemark eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht hat. Bei einer Wanderung findet er rund 66 ...
„Was ist in Los Angeles los?“ – das fragt ein Wissenschaftler auf X (vormals Twitter) nach einer kuriosen Entdeckung auf Google Maps. Simon Goddek fand Botschaften wie „Help ...
Einem Team ist eine überraschende Entdeckung gelungen. Zürich – Es gibt einen Bereich der Erde, den die Wissenschaft nicht direkt erforschen kann: das Erdinnere. Denn niemand kann tief in die ...
Sie wollten registrieren, nicht interpretieren, und hinterliessen ein Werk, das wesentlich zur bildkünstlerischen Entdeckung der Alpenlandschaft beigetragen und die Blütezeit der Schweizer ...
Immer wieder gibt es Meldungen über Sabotagen in Maisfeldern, bei denen z. B. Edelstahlstangen an Maispflanzen befestigt werden. Kommen diese in den Feldhäcksler, verursachen sie immense ...
Kabelbakterien, wissenschaftlich als filamentöse Desulfobulbaceae bezeichnet, sind mikroskopisch kleine Organismen, die in Sedimenten leben. Wissenschaftler des U.S. Naval Research Laboratory und ...
Kleine Kunstwerke: Kaiseki-Menü im Restaurant Sushiya Sansaro. Das japanische Restaurant in der Amalienpassage wurde erstmals von der deutschen Ausgabe des Gault & Millau ausgezeichnet und hat ...
Eine sensationelle Entdeckung bringt Licht in die dunkle Vergangenheit eines riesigen Raubsauriers! Der Münchner Paläontologe Ernst Stromer von Reichenbach (1871-1952) fand 1914 in der Bahariyya ...
Ein Auto überschlägt sich mehrmals. Dann macht die Polizei eine schreckliche Entdeckung. Gegen 17.30 Uhr – so berichten es die Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Feucht in ...
Die Entdeckung stellt infrage, wie der erste Sauerstoff auf unserer Erde entstanden sein könnte. Im Juli sorgte eine Entdeckung in der Tiefsee für Aufsehen. Ein internationales Forschungsteam ...
Sie bietet einen einzigartigen Einblick in die kognitiven Fähigkeiten unserer prähistorischen Vorfahren. Diese Entdeckung aus dem Jungpaläolithikum stellt unser Verständnis der frühesten räumlichen ...