Foto: Trimmel hochgeladen von Peter Zezula Die bunte Stadtregierung in Wiener Neustadt mit ÖVP, FPÖ, SPÖ und der Liste Kanber Demir ist fix. Mit den Grünen und den NEOS wurde keine Einigung ...
Blumen, Süßigkeiten und andere kleine Aufmerksamkeiten - am 14. Februar beschenken die Wienerinnen und Wiener ihre Liebsten mit etwas Besonderem. Laut einer aktuellen Umfrage der KMU Forschung Austria ...
Der Wiener Gesundheitspreis wird auch heuer wieder verliehen - und zwar in den bewährten Kategorien „Gesund in Grätzel und Bezirk“, „Gesund in Einrichtungen ...
New York, Paris, Mailand, Rom – Wien. In den Top-Ten der Genussmetropolen freut sich Wien über den achten Platz. Die besten Gourmet-Produzenten Wiens im aktuellen Ranking "Best Food Products ...
Gedränge gab es am Samstag am Wiener Hauptbahnhof: Die ÖBB hatten für die traditionell reisestarke Zeit die Anzahl der Sitzplätze und Zugverbindungen auf der Süd- und Weststrecke aufgestockt. Sie ...
Harald Zierfuß (l.) und Karl Mahrer (beide ÖVP) luden am Mittwoch zu einem Medientermin. Das Thema: Deutschkenntnisse der Wiener Schulanfängerinnen und -anfänger. Foto: Valentina Marinelic ...
Dröhnende Rollkoffer, die über Kopfsteinpflaster und Bodenfliesen gezogen werden, klingelnde Pizzaboten mitten in der Nacht und laute Musik, weil bis spät Party gemacht wird: Probleme wie diese ...
werden auch wieder einige Prominente aus dem In- und Ausland übers Parkett tanzen. Wiener Opernball: Diese Stars werden in der Loge Platz nehmen Das Unternehmen „3SI“ und das Fashion-Magazin ...
How the City of Ideas Created the Modern World eine vielbeachtete Lobeshymne auf Wiener Geistesgrößen und ihre vielfältigen Innovationen, die unsere westliche Welt in den verschiedensten ...
Offen zeigt sich die Vorsitzende des Seniorenbundes und Wiener Gemeinderatsabgeordnete, Ingrid Korosec (ÖVP), für den Vorschlag, das Alter für die Korridorpension von 62 auf 63 Jahre anzuheben, um das ...
Von Politikverdrossenheit keine Spur: 45 Wienerinnen und Wiener haben sich in den letzten Tagen bei den NEOS für die „öffentliche Vorwahl“ gemeldet, um per Kaltstart Gemeinderat zu werden.
"Es ist spürbar, dass die Wienerinnen und Wiener gerne schenken, jedoch zugleich bewusster mit ihren Ausgaben umgehen", so Gumprecht. Männer schenkfreudiger als Frauen Auffällig ist der Anstieg ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results