Weil sie den Unterricht stören und Gruppendruck erzeugen, werden Smartphones aus Könizer Schulen vollständig verbannt. Sinnvoll oder übertrieben?
Ein Privatjet für einen medizinischen Transport verunglückt in einem belebten Stadtgebiet. Sechs Personen befanden sich an ...
Bisher zeigte sich der SGB kompromisslos, was die Lohnschutz-Forderungen anbelangt. Nun ändert sich aber die Rhetorik.
Der EHC Kloten hat die dritte Niederlage in Folge erlitten. Gegen Fribourg Gottéron wollte den Klotenern einfach kein Tor gelingen, während die Gäste dreimal trafen.
Der Iraner Mohammad Abedini sitzt zurzeit auf Bestreben der USA in Italien in Haft. Die Amerikaner sind eigentlich an einer Auslieferung Abedinis, der Verbindungen zur Schweiz hat, interessiert. Doch ...
Ein bekannter ostdeutscher Neonazi ist jetzt eine Frau. Weil Marla Svenja Liebich lieber in ein Frauen- als in ein Männergefängnis will? Der Fall wirft heikle Fragen auf. Nach Einführung der EU-Zölle ...
Die Firma Alpro muss das Design für ihren Haferdrink ändern. Die Verpackung erinnere zu sehr an die gängige Aufmachung von herkömmlicher Kuhmilch, sagt das Zürcher Verwaltungsgericht.
Viele Christdemokraten und Liberale haben einem Gesetz für eine strengere Asylpolitik ihre Stimme verweigert, weil sie nicht ...
Der Klassik-Star eckte zu Beginn des Krieges mit seinem Engagement in Moskau an. Jetzt dirigiert er in Zürich russische Musik ...
Ein Verbot von Feuerwerken, wie es eine nationale Volksinitiative fordert, geht der zuständigen Nationalratskommission zu ...
Pendenzen beseitigen, Kantone und Gemeinden entlasten: Der neue Asylchef Vincenzo Mascioli setzt sich für 2025 ambitionierte Ziele. Ein Rückgang der Asylzahlen könnte ihm entgegenkommen.
Alles Wichtige aus dem Zürcher Unterland: Nachrichten, Hintergründe und Geschichten aus den Bezirken Dielsdorf und Bülach.