Die neue Liebe zur Schambehaarung ist laut Experten mehr als ein Trend. Sie sehen den natürlichen Schamhaarwuchs als Ausdruck einer zunehmenden weibliche Selbstbestimmung und Selbst-Akzeptanz.
Während bei anderen Sternzeichen Leidenschaft und Erotik im Vordergrund stehen, zählt für Wassermann und Wassermann vor allem die Freundschaft. Statt wilder Schäferstündchen liebt dieses ...
In gut drei Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag – doch wer darf eigentlich wählen? Und wie funktioniert das mit Erst- und Zweitstimme? Wir haben alle wichtigen Infos zusammengefasst.
Im oberbayerischen Sankt Wolfgang liegt der Maibaum schon seit Weihnachten parat. Jetzt starten die ersten Vorbereitungen bis der Baum in wenigen Monaten dann aufgestellt wird.
Der Ziegler-Holzkonzern ist in Teilen insolvent: Durch die Rettenmeier Holding, einen großen Konzern in der Branche, können Teile der Holzsparte gerettet werden. Trotz der Übernahme erhalten ...
In München steht ein Arzt wegen Vergewaltigung vor Gericht. Der 52-Jährige soll 19 Patientinnen unter Narkose vergewaltigt haben. Das Gericht spricht den Arzt schuldig – das Urteil ist ...
Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 4,2 Prozent. Mittelfranken schneidet insgesamt am schlechtesten ab.
An bayerischen Amtsgerichten sind im vergangenen Jahr so viele Klagen gegen Fluglinien eingegangen wie noch nie. Fast zwei Drittel der Fälle im Freistaat bezogen sich auf den Flughafen München.
10. Literaturfestival im oberfränkischen Bamberg bis Antik- und Flohmarkt im Münchner Stadtteil Daglfing. Das sind unsere Tipps für Bayern in der Woche vom 27.01.-02.02.2025.
Bei der Hirschrufer Meisterschaft in Dortmund beweisen Männer wie gut sie Hirsche imitieren können. Auch in diesem Jahr bleibt der Franke Fabian Menzel der Platzhirsch.
München will die Olympischen Sommerspiele 2036 oder 2040 in die Landeshauptstadt bringen. Bis Ende Mai müssen die Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Im Herbst soll es einen ...
In Bayern wird eine angehende Lehrerin nicht zum Referendariat zugelassen. Der Grund: Gegen die junge Frau und Aktivistin läuft ein Verfahren wegen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Die wehrt ...