Nach seinem Theologiestudium war Stephan Schmitt in St. Elisabeth übergangsweise als Kirchenmusiker angestellt. In diese Zeit fällt der Abbau der Kemper-Orgel, in den er involviert war, und ein ...
Bilder zur Fastenzeit in der Kirche St. Andreas in Klein-Winternheim. Es sind Bilder, die zum Nachdenken anregen und die einfach schön und mit Gewinn anzuschauen sind, findet Pfarrer Simon Krost, ...
Der Schulpsychologische Dienst des Bistums Mainz berät und unterstützt Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie die Kollegien und Leitungen der Schulen. Wir beraten bei individuellen Problemen ...
Möglichkeit, mit einem attraktiven und zeitgemäßen Internetauftritt im Netz präsent zu sein Möglichkeit, selbständig und unabhängig Nachrichten für die Homepage erstellen zu können, um auf Neuigkeiten ...
Große und kleine Entscheidungen machen unser Leben aus und prägen unseren Alltag. Und doch ist es oft so schwer, sich zu entscheiden! Vor allem dann, wenn es um viel geht, z.B. ...
Der Kirchenkalender umfasst alle kirchlichen Feiertage im Jahr und begleitet uns durch die Jahreszeiten. Er beginnt mit dem ersten Adventssonntag. Das Kirchenjahr unterteilt sich in die Zeit des ...
Liebe Kinder und liebe Eltern, …. Am Karfreitag geht es um Jesu Leiden am Kreuz. Mit dem Kreuzzeichen, als kürzestem Glaubensbekenntnis, bekennen wir uns zu unserem Glauben. Im Namen des Vaters und ...
Als Innenstadtgemeinde sind wir eine offene, kritisch denkende Gemeinschaft auf der Suche nach Antworten zu den Fragen unserer Zeit.
Der Anteil der älteren und hochaltrigen Menschen in unserer Gesellschaft nimmt zu. Themen, die ältere Menschen beschäftigen liegen im Spannungsfeld zwischen neuen Freiheiten, Pflege der eigenen Eltern ...
Das Haus Maria Frieden liegt inmitten verwinkelter Gässchen der Mainzer Altstadt. Im Jahr 1226 erstmals urkundlich erwähnt, hat es unter anderem als Patrizierhaus, Krankenhaus und Gefängnis eine ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results