Diese Einstufungen basieren auf ... Finnland und Island, so A3M. Auch in den USA, Kanada und Grönland können Reisende von einer hohen Sicherheit ausgehen. Namibia, Botswana, Australien ...
Die US-Regierung unter Joe Biden schränkt die Ausfuhr von KI-Technologien ein. Uneingeschränkten Zugang werden nur noch die engsten US-Verbündeten erhalten. Deutschland gehört dazu. Wenige ...
Risiko-Karte ... auf einer Stufe mit Marokko und Namibia Deutschland zählt zu den hellgrünen Ländern, das ist nicht die beste Kategorie. Dunkelgrün sind Länder wie Kanada, Norwegen, Finnland ...
Das Risiko wird auf der Karte ... und die Zonen mit hohem oder extremem Risiko aufgrund von Konflikten ausgeweitet. Auch das Risiko für Neukaledonien hat sich aufgrund einer Bewertung der ...
Die Überraschung gab es dann erst nach dem Prolog, als der gelb vorbelastete Iivo Niskanen für einen Technikverstoß eine weitere gelbe Karte ... Ziel vor Finnland (Hakola/Mäki) und den Schweizern. Das ...
Auf der ganzen Welt verändert sich die Sicherheitslage. Die neue Risk Map zeigt, welche Länder sicherer wurden – und wo Vorsicht geboten ist. München - Die Sicherheitslage in Reiseländern ...
und 8. März gastiert hier das ROC - nur eine Woche, bevor die Formel-1-Saison 2025 beginnt. Die Fahrer werden auf einer speziell ... Bottas (Finnland) Sebastien Loeb (Frankreich) David Coulthard ...
Risiko-Karte ... auf einer Stufe mit Marokko und Namibia Deutschland zählt zu den hellgrünen Ländern, das ist nicht die beste Kategorie. Dunkelgrün sind Länder wie Kanada, Norwegen, Finnland ...
Neuseeland lockert die Vorschriften für Besuchervisa, damit Touristen in Neuseeland auch remote arbeiten können. Das Land steht vor wirtschaftlichem Gegenwind, mit einer Rezession ... Rezession und im ...
Die Regierung hofft, Besucher so zu längeren Aufenthalten in Neuseeland bewegen zu können. Denn Tourismus sei einer der wichtigsten ... gewisse Zeit auf der Insel leben und arbeiten ...
Das innovative Ausstellungsmodul bietet die Möglichkeit, auf spielerische Weise in die Geschichte des Handels im Mittelalter einzutauchen und gleichzeitig eine neue Technologie zu testen.