News
An DRK-Standorten in Löbau und Chemnitz sind Beschäftigte erneut zum Warnstreik aufgerufen. Der Gewerkschaft Verdi geht es um mehr Urlaub, kürzere Arbeitszeiten und bessere Überstundenvergütung.
Ein bewegender Moment in Spaichingen: Im Rahmen der feierlichen Einweihung des Anbaus beim Hospizes am Dreifaltigkeitsberg stellten sich die „DRK Glücksbringer“ der Öffentlichkeit vor ...
22.04.25 - Am Gründonnerstag traf sich die DRK-Bereitschaft Mücke im DRK-Heim in der Burgstraße in Merlau zu einem besonderen Abend. Neben dem regulären Ausbildungsdienst und einer kleinen ...
Seit Ende 2022 übernimmt das DRK Deilingen auch die Erste-Hilfe-Ausbildung auf dem Heuberg. 2024 fanden elf Kurse in Wehingen, Deilingen, Bubsheim und Gosheim statt – mit insgesamt 161 ...
Detmold – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagmittag auf der Remmighauser Straße, als zwei Autos im Begegnungsverkehr kollidierten. Ein 25-jähriger Fahrer aus Barntrup wollte ...
Zehn Jahre DRK-Kleiderladen in Dietzenbach: Der Umzug nach Steinberg hat sich bewährt. Dietzenbach - „Wir machen hier keinen Unterschied zwischen Arm und Reich“, betont Sandra Unger vom ...
Lippe (ots) - Am Freitagnachmittag um 15:05 Uhr kam es auf einem Kundenparkplatz eines Baumarktes an der Grevenmarschstraße in Lemgo zu einem Parkrempler. Ein 84-jähriger Lemgoer touchierte beim ...
Der Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Detmold in der Nähe eines Baumarktes. Der LKW kam von der Straße ab, überquerte einen Grünstreifen und landete im Buschwerk des Straßengrabens.
Am Samstagmorgen gegen 06:18 Uhr befuhr ein 26-jähriger Warburger mit seinem LKW die Barntruper Straße in Fahrtrichtung Detmold. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er während der Fahrt die ...
Was am Rande der aufsehenerregenden Polizeiaktion mit 70 Einsatzkräften auffiel, war der Verpflegungswagen des DRK Attendorn, an dem sich die Teilnehmer der Durchsuchungsaktion gegen Mittag ...
Das LWL-Freilichtmuseum in Detmold will künftig einen Aussiedlerhof aus dem Jahr 1958 präsentieren und somit eine entscheidende Umbruchphase der deutschen Agrargeschichte erlebbar machen.
Im Fall der geplanten Einrichtung eines Maßregelvollzugs im früheren Rotkreuzkrankenhaus in Bad Cannstatt rückt zunehmend die Doppelfunktion der DRK-Landesverbandspräsidentin Barbara Bosch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results