Nach seinem ersten Werk über betriebliche Inklusion bietet Paco D'Acquarica mit "Gemeinsam wachsen: Wie Inklusion von ...
Im Oberland wissen alle, dass Wohnen viel zu teuer ist. Ein stärkeres kommunales Vorkaufsrecht, verbesserter Mieterschutz und eine Verlängerung und Ausweitung der Mietpreisbremse können helfen. Um ...
An der Kinder-Uni Oberschwaben hat das neue Semester begonnen. In der ersten Vorlesung ging es um die Frage „Warum gibt es so ...
Die CSU-Politikerin Katrin Staffler setzt sich für Bildung und Forschung ein. Die Biochemikerin möchte zurück auf die ...
2024 half die Agentur für Arbeit auch vielen Menschen ohne Ausbildung auf dem Weg zu einem Job. Eine Bilanz mit ...
In den USA manifestiert sich ein Trend, den Trump befeuert: Immer mehr Kinder werden zu Hause unterrichtet. Die Gründe sind ...
Das Projekt „PowerMii“ der Universität Siegen will junge Frauen mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg in die Ausbildung stärken. Dr. Marcel Martsch Telefon: 0271 740 5496 E-Mail: ...
Beim diesjährigen Landfrauentag im Dillinger Stadtsaal geht es um die Bedeutung von Bildung und die Zukunft der ...
Von Theaterpremiere über Steuer-Update bis zum Hospizdienst: Das Altenburger Land bietet ein breites Programm für alle Bürger ...
Die lokale Ausbildungsmesse am 14. Februar findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Was hat sich seitdem verändert? Das sagen ...