Der Chef des St. Hedwig-Klinikums über die Mauer, das Gesundheitssystem, einen Brief an Erich Honecker und Kiezblocks in ...
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere ...
Am 13. August 1961 riegelte die DDR die Grenze zu West-Berlin ab und errichtete die Berliner Mauer. In den folgenden 28 Jahren bis zum Fall der Mauer am 9. November 1989 starben mindestens 40 ...
Was geschah nach dem Mauerfall mit der Berliner Mauer? Stück für Stück wurde die Berliner Mauer in den Wochen und Monaten nach dem Mauerfall demontiert. Am 14. November 1989 öffnete die DDR ...
In Polen war bereits zwei wenige Monate vor dem Fall der Mauer der Kommunismus ... dass sie dazu beigetragen hätten, dass die Berliner Mauer fiel. Sogar die Rolling Stones sagten das ja.
Wie Europas kranker Mann zum Wirtschaftsmotor wurde und erneut abstürzte. Die jüngere deutsche Wirtschaftsgeschichte in fünf ...
Ein vier Kilometer langer Abschnitt des ehemaligen Mauergeländes war mit Kunstwerken lokaler Künstler gesäumt, die die Themen "Freiheit" und "Einheit" widerspiegelten. Die 1961 errichtete ...
Wann und warum wurde die Mauer gebaut? In den frühen Morgenstunden des 13. August 1961 begann die DDR-Regierung die Sektorgrenzen in der Berliner Innenstadt und die Grenze um West-Berlin mit ...
Die Stiftung Berliner Mauer hat für das Jahr 2024 mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher an ihren Stätten gemeldet. Das teilte die Stiftung Berliner Mauer auf Facebook mit und dankte ...
Vor 40 Jahren ließ die DDR-Regierung mitten in Berlin ein historisches Gotteshaus sprengen – für freies Sicht- und Schussfeld der Grenzsoldaten an der Mauer. Die Versöhnungskirche wurde 1892 ...
Noch wenige Monate vor dem Fall der Mauer, am 5. Februar 1989, wurde der damals 20-jährige Kellner Chris Gueffroy aus Ost-Berlin beim gemeinsamen Fluchtversuch mit einem Freund von einem Grenzbeamten ...