News
Personalised advertising and content, advertising and content measurement, audience research and services development Die Raumsonde „Kosmos 482“ wird bald abstürzen. Der genaue Absturzort bleibt unkla ...
Forscher:innen der Nasa und der japanischen Toho-Universität haben mit Supercomputern ausgerechnet, wann das Leben auf der ...
Eigentlich sollte „Kosmos 482“ die Venus erforschen. Doch die Landekapsel blieb im Erdorbit – und stürzt 53 Jahre später auf die Erde.
53 Jahre kreiste sie im All um die Erde – nun kam sie runter: Die Reise der im Jahr 1972 von der Sowjetunion ins All ...
Die sowjetische Raumsonde irrte 53 Jahre lang durchs All. Jetzt soll sie abgestürzt sein. Welche Teile dabei auf der Erde ...
Die sowjetische Raumsonde Kosmos 482 landete nicht wie geplant auf der Venus, sondern im Indischem Ozean - mit 53 Jahren ...
Seit mehr als 50 Jahren ist eine sowjetische Sonde nach gescheiterer Mission in der Erdumlaufbahn unterwegs gewesen. Einst ...
Die Raumkapsel sollte zur Venus fliegen, schaffte es aber nur in eine Erdumlaufbahn. Am Samstag ist „Kosmos 482“ abstürzen.
Seit mehr als 50 Jahren ist eine sowjetische Sonde in der Erdumlaufbahn unterwegs. Einst sollte sie die Venus erreichen, nun ...
Die Landekapsel einer 1972 gescheiterten Venusmission wird voraussichtlich am 10. Mai 2025 unkontrolliert zurückkehren.
Der Wiedereintritt wird am Samstag erwartet, der Aufschlagsort ist noch unsicher. Laut Ministerium ist das Risiko für ...
Mehr als 50 Jahre ist es her, dass die sowjetische Sonde "Kosmos 482" zur Venus geschossen wurde - aber in der Erdumlaufbahn ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results