News

Am Samstag, 26. April 2025 findet von 9 – 16 Uhr das alljährliche Frühlingsfest statt. Gefeiert wird im Innenhof der Schule ...
Erleben Sie die Welt des Luchses! Bei der Mitgliederversammlung des WWF Zug zeigt der Film "Die fragile Rückkehr des Luchses" ...
Es wird immer heisser in den Städten. Klimaanpassung und Begrünung von Städten sind Gebote der Stunde. Welche Strategien und Massnahmen im Bereich Dach- und Fassadenbegrünungen erweisen sich hier als ...
Lasst uns gemeinsam Gutes tun, indem wir das versteckte Abfallproblem in der Schweiz angehen. Mit der „Clean-up“-Kampagne ...
Mit der richtigen Beleuchtung lassen sich stimmungsvolle Akzente setzen, Pflanzen und architektonische Elemente in Szene setzen und gleichzeitig sicherheitsrelevante Bereiche wie Wege und Eingangsbere ...
Teilnahmeschluss ist der 16. April 2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind die Userinnen und User von Nachhaltigleben.ch mit Wohnsitz in der Schweiz, ausgenommen Mitarbeitende ...
Wer regelmässig frischen Salat zubereitet, weiss einfache Lösungen in der Küche zu schätzen. Statt mit Kraftaufwand oder unhandlichen Geräten zu hantieren, genügen bei moHA! wenige Handgriffe. Das ...
Hast du ein fleckiges Kleidungsstück oder einen langweiligen Kissenbezug, den du aufmotzen willst? Mit der Spritzdruck-und ...