Die Deutsche Bibelgesellschaft hat 2024 die Anzahl der verkauften Bibeln gesteigert. Die moderne Gute Nachricht Bibel und der ...
Eine Moderatorin des Hessischen Rundfunks (HR) soll die deutsch-israelische Professorin Haya Schulmann antisemitisch ...
Die Berlinale greift das Thema Flucht auf. Der deutsche Wettbewerbsbeitrag „Yunan“ erzählt von der Sehnsucht nach Heimat. Tom ...
Die Hörspiel-Figur Ulfie ist ein blaues, flauschiges Wesen. Mit seinem Freund Sebastian erlebt sie viele tolle Dinge. In ...
Eine Studie der Universität Mannheim zeigt: Während die meisten Menschen Maßnahmen gegen Hassrede im Netz befürworten, sind weitergehende Strafen umstritten. Besonders Sanktionen im realen Leben wie G ...
Evangelist Chris Schuller veranstaltet mit seinem Verein „Follow His Call Ministries“ am Samstag vor der Bundestagswahl eine ...
Der deutsche Berlinale-Wettbewerbsfilm „Was Marielle weiß“ erzählt von einem Kind, das plötzlich alles sieht, was seine ...
Am 23. Februar wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland ruft dazu ...
Manche Phrasen gehören so sicher zu einer politischen Wahl wie das Amen in die Kirche. Rhetoriktrainer Hanno Herzler verrät, ...
Heinrich Bedford-Strohm verteidigte, dass sich die Kirche öffentlich zur Migrationspolitik äußert. Es sei „glasklar“, dass ...
Politiker werden immer häufiger angefeindet, sind Gewalt ausgesetzt oder fühlen sich dem Druck nicht mehr gewachsen. So sehr, ...
Bob Dylan ist nicht nur einer der populärsten Sänger der Welt. Auch seine Bekehrung zum Christentum ist bekannt. Das Biopic ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results