Weil die damaligen Sorten noch gelb oder weiß waren und die Form eines Hühnereis hatten, nannte man das Gemüse "Eierfrucht". Der Begriff "Aubergine" geht vermutlich auf den katalanischen ...
Andere Sorten haben auch eine Schale, die gestreift, weiß oder grün gefärbt ist. Eine unreife Aubergine hat oft eine blassere, matte Farbe, während eine überreife Aubergine ihren Glanz ...
Eine reife Aubergine im Garten zeichnet sich durch eine satte und gleichmäßige Farbgebung aus. Abhängig von der Sorte können die Früchte dunkellila, rot, weiß oder gestreift sein.