Fasching bedeutet für viele Spaß, Kostüme und Feiern. Doch welche Regeln gelten im Job? ÖGB-Arbeitsrechtsexperte Michael Trinko erklärt, was erlaubt ist – und was nicht. Viele Arbeitnehmer ...
Bald ist wieder der Höhepunkt der „Fünften Jahreszeit“: Am kommenden Montag ist schon wieder Rosenmontag. Wo hat Fasching ...
Aber was ist der Unterschied zwischen Karneval und Fasching und wann genau ist der Faschings-Höhepunkt 2025? Woher kommt der Begriff "Fasching"? Fasching bezeichnet die Zeit vor Beginn der ...
denn laut Bundesurlaubsgesetz ist es nicht möglich, nur einen halben Urlaubstag zu nehmen: Ein halber Urlaubstag sei auf einen ganzen aufzurunden. Darf man an Fasching verkleidet zur Arbeit?
Aus Asche wird dann ein Kreuz auf die Stirn gemalt. Schwellköpp: Vor allem Mainz ist bekannt für die sogenannten Schwellköppe, überdimensional große Pappmachéköpfe. Kamelle: Kamellen werden ...
Stuttgart - In eine andere Rolle schlüpfen, eine Maske tragen, den Ballast des Alltags abwerfen, ganz man selbst sein: Beim Fasching ist möglich, was sonst nicht möglich ist. Doch das heißt ...
Egal ob Karneval, Fasching oder Fastnacht – die 5 ... dass auf den ersten Blick erkennbar ist, dass es sich um eine Attrappe aus Pappmaché, buntem Plastik etc. handelt. Wer sich nicht daran ...
Am Faschingsdienstag wurde Pressbaums Poldi mit dem letzten Geleit der Duckhüttler zum Sportplatz gebracht, wo er dann ...
Ziemlich aktiv im Fasching ist Michael Sagmeister von den Neos. Ein Kostüm, welches Donald Trump darstellt, würde er allerdings niemals anziehen. Ebenfalls auch im Rennen sind Verkleidungen ...