News
Am Periodensystem der chemischen Elemente kommt zumindest in der Schule niemand vorbei. Es handelt sich um einen echten Klassiker, wurde eine erste Form davon bereits 1869 von dem russischen ...
Das Periodensystem der Chemie ist ein komplexes Ordnungssystem für alle Elemente unserer Erde. Mit der kostenlosen Web-App "Elemente: Das Periodensystem" können Sie dieses System einfach und ...
Das erweiterte Periodensystem wurde 1969 von Glenn T ... Stabile Riesenatome gibt es nicht. Chemie Es wird vermutet, dass die Elemente mit Ordnungszahlen größer als 118 den bekannten Gesetzmäßigkeiten ...
Periodensystem entsteht aus der Not heraus ... Um den zweiten Band seiner "Grundlagen der Chemie" fertigstellen zu können, suchte er nach einem Weg, die vielen bekannten Elemente strukturiert ...
In der Chemie ist ein fester Bestandteil der Wissenschaft, für Fans der Hobbit- und Herr der Ringe-Filme wurde es zum echt genialen Gadget umfunktioniert: das Periodensystem. Während man in der ...
Die Frage, woraus die Welt besteht, fasziniert die Menschen seit jeher. In der Antike ging man von vier Elementen aus: Feuer, Wasser, Erde und Luft. Dass Festes flüssig und Flüssiges zu Gas ...
Periodensystem, Periodensystem der Elemente, tabellarische Anordnung der chem. Elemente, die die Periodizität in den Eigenschaften der Elemente als Funktion ihres Atombaus wiedergibt (s. vorn im ...
In dieser Folge der 'Welten-Saga' erkundet Christopher Clark den kulturellen Reichtum Südostasiens: Angkor in Kambodscha, die alten Königsstädte Hue ...
Das erweiterte Periodensystem wurde 1969 von Glenn T ... Stabile Riesenatome gibt es nicht. Chemie Es wird vermutet, dass die Elemente mit Ordnungszahlen größer als 118 den bekannten Gesetzmäßigkeiten ...
Lanthanoide, früher Lanthanide, die im Periodensystem der Elemente auf das Lanthan folgenden 14 Metalle der Ordnungszahlen 58 bis 71: Cer Ce, Praseodym Pr, Neodym Nd, Promethium Pm, Samarium Sm, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results