Für die Energiewende wollte die EU Rohstoffe aus Ruanda kaufen. Nun fordert das Europaparlament eine Kehrtwende wegen ...
Im Osten der DR Kongo versucht die Miliz M23, ein zivileres Antlitz zu zeigen. In der eroberten Stadt Goma schickt sie Männer nach vorne, die den Saubermann geben. Doch die Kämpfe und das Plündern geh ...
Die M23-Milizen haben im Ostkongo Bereitschaft zur Waffenruhe geäußert. Sie boten an, eine Stadt freizugeben. Derweil kämpft ...
Die von Ruanda unterstützte Rebellenbewegung M23 hat ihre Teilnahme an Friedensgesprächen mit der Regierung der Demokratischen Republik Kongo abgesagt, da Sanktionen der EU gegen Mitglieder der ...
Während Afrikas Staatschefs eine „Roadmap“ für einen Friedensprozess basteln, rücken die M23-Rebellen auf Ostkongos ...
Die M23-Rebellen im Osten des Kongo lehnen den von der kongolesischen und der ruandischen Regierung geforderten sofortigen Waffenstillstand ab. Der gemeinsame Aufruf der Präsidenten der Demokratischen ...
Uganda und Ruanda sind beide in benachbarten Teilen der DR Kongo militärisch präsent. Die Metropole Kisangani steht nun in ...
Nach Angaben aus Angola hat die Regierung der Demokratischen Republik Kongo direkten Friedensgesprächen mit der Miliz M23 zugestimmt. Angola will im Rahmen der Gespräche als Vermittler auftreten.
Sie berichtet von dort aus den Ländern Zentralafrikas, unter anderem aus dem Kongo. Rebellen der M23 rücken weiter in den Kongo vor. Hunderttausende sind auf der Flucht, in der Stadt Bukavu ...
März (M23) begangen wurden, nachdem berichtet wurde, dass sich die bewaffnete Gruppe aus mehreren Gebieten in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) zurückgezogen hat.
Das rumänische Verteidigungsministerium hat nach internen Ermittlungen aufgedeckt, dass mehrere hundert Reservisten nach ...