Diese Frage ist nicht unumstritten - auf jeden Fall hat der Deutsche Konrad Zuse großen Anteil daran ... wird die Konkurrenz übermächtig, Zuses Unternehmen von Siemens geschluckt.
Nein, es war ein Deutscher. Am 22. Juni vor 100 Jahren wurde der geniale Ingenieur Konrad Zuse geboren. 1936 baute Zuse, gerade mal 26 Jahre alt, in einer Berliner Altbauwohnung einen Rechner ...
In der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld springt dann der schuleigene Förderverein ein. Und der hat sich nun sehr gefreut über eine erneute Spende des Fuldaer IT-Unternehmens OREXES: sieben voll ...
Ein "mechanisches Gehirn" wollte Konrad Zuse entwickeln - und setzte den ersten funktionsfähigen Rechner zusammen, der auch das Interesse von Flatter-Forschern weckte. Vor 80 Jahren fand in ...
Der Vorstand von IT-Zeitsprung besuchte die Konrad-Zuse-Schule, um vor Ort ein paar ... Augenhöhe mit der technischen Entwicklung und den Unternehmen vor Ort zu agieren“, so Heddrich und ...
Unter dem Motto „Hünfeld feiert gerne“ verwies Tschesnok auf die anstehenden Veranstaltungen, mit denen das Hessentagsfeeling ...