News

Christoph Nonns meisterliche Geschichte Kölns von 1918 bis 1933 belegt: Die Weimarer Republik war nicht von vornherein zum ...
Konrad Adenauer empfing auf eigenen Wunsch von seinem Sohn, Monsignore Paul Adenauer, in seiner Villa am Faulen Berg zu Rhöndorf die Letzte Ölung. Stärker noch als je sein schon Geschichte ...
spannende Veranstaltungen und Projekte direkt von unserem Vorsitzenden, Prof. Dr. Norbert Lammert. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Die ...
In Berlin spricht man schon mal vom „Elefantenklo“ oder von der „Betonwaschmaschine“, wenn es um das monumentale Bundeskanzleramt geht. In Bonn hatte Konrad Adenauer, der erste ...
Am 15. September 1949 zum ersten Bundeskanzler gewählt, 1963 von Ludwig Erhard abgelöst. Konrad Adenauer gilt als der entschiedenste Verfechter der deutschen Wiederbewaffnung und des Beitritts ...