Braunes Fell, Kulleraugen und dieses Mal sogar mit Hose: In Gelsenkirchen wurde heute das Maskottchen für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland vorgestellt. Wie auch zur Fußball ...
Das Maskottchen für die EM in Deutschland ist ein Bär, der auf den Namen Albärt hört. Die Entscheidung fiel in einer Abstimmung unter UEFA.com-Nutzern und Schulkindern in ganz Europa.
Ein Strichmännchen mit Fußballkopf – das Maskottchen der WM 1990 ist ... Atmoball soll dabei eine fiktive Abwandlung von Fußball sein... Deutschland 2006: Goleo VI und Pille Das ...
Auch bei der EURO 2024 in Deutschland darf ein Maskottchen nicht fehlen. Seit dem Jahr 1980 sind die meist putzigen Wesen als Begleiter des großen europäischen Fußball-Länderturniers zu finden.
Über den Erzrivalen der Frankfurter Eintracht, die Offenbacher Kickers, kam Karen Bisignano in Berührung mit dem Fußballteam der Bankenstadt und deren Maskottchen Attila. Der Steinadler aber ...
Die unzähligen Selfie-Wünsche während des Volksfest-Besuchs zeigten klar: Die Münchner*innen freuten sich auf Maskottchen Albärt und die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland – und ...
Kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft läuft ... Nationalmannschafts-Fan-Klub mit dem Namen "Wir für Deutschland". Dessen Maskottchen ist ... ein Bär namens Albärt.
Das Maskottchen sei eine Hommage an den Teddybären, "der seinen Ursprung in Deutschland im frühen ... Die UEFA überlasst den Fußball-Fans und vor allem Kindern die Entscheidung, wie das ...
Demnach ist sie mehr als nur ein Maskottchen, sondern "eine Freundin und ein Symbol der Einheit, das uns daran erinnert, dass die Liebe zum Fußball uns zusammenbringen soll". Der Name des ...
Im Sommer 2025 findet die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz statt. Vor dem Länderspiel am Abend der DFB-Frauen in Zürich hat der Gastgeber sein Maskottchen vorgestellt ...